Blick auf einen Laptop-Desktop, auf dem verschiedene T-Shirt-Varianten zu sehen sind.

Flexibel bündeln, variantenreich verkaufen – mit dem brickfox Varianten- und Bundlekonfigurator

Wer im E-Commerce erfolgreich verkaufen will, muss sich an die Spielregeln der Plattformen halten – insbesondere wenn es um Variantenlogik und Artikelstruktur geht. Genau hier setzt eines unserer flexibelsten Features an: der Varianten- und Bundlekonfigurator in brickfox.

Mit ihm lassen sich virtuelle Variantenartikel ganz individuell und marktplatzkonform konfigurieren – unabhängig davon, wie komplex oder „flach“ die eigene Artikelstruktur ist.

Was kann der Varianten- und Bundlekonfigurator?

Der Konfigurator erlaubt es, bestehende physikalische Artikel zu beliebig definierbaren virtuellen Artikeln zusammenzufassen. Ob Amazon, Otto oder andere Marktplätze – brickfox sorgt automatisch dafür, dass die richtigen Bestände synchronisiert und im Bestellprozess korrekt abgebildet werden.

Im Klartext heißt das:

  • Varianten werden marktplatzkonform dargestellt – auch wenn deine Daten das ursprünglich nicht hergeben.
  • Sets und Bundles lassen sich frei konfigurieren – ohne dass du dafür deine Warenwirtschaft umbauen musst.
  • Alle Bestände werden korrekt verwaltet, Mengen automatisch umgerechnet.

Diese Use Cases kannst du abbilden:

1. Zu viele Variantenmerkmale für den Marktplatz? Kein Problem!

Amazon erlaubt z. B. maximal zwei Variantenmerkmale. Wenn du mehr hast, kannst du in brickfox eine vereinfachte, marktplatzkonforme Struktur erzeugen – etwa durch Auswahl der wichtigsten zwei Merkmale.

2. Deine Artikel sind „flach“, der Marktplatz will Varianten?

Gerade im Bekleidungsbereich werden Größen- und Farbvarianten oft vorausgesetzt. Mit brickfox kannst du auch flache Einzelartikel (also ohne jegliche Varianten-Struktur) zu einer sauberen Variantenstruktur zusammenführen – ohne Mehraufwand im Quellsystem.

3. Mehrfachpacks anbieten – in allen Größenordnungen

Verkaufe einzelne Produkte als 5er-, 10er- oder 50er-Pack: einfach per Konfigurator anlegen, physikalische Artikel zuweisen und fertig. Bestände werden automatisch verrechnet.

4. Bundles zusammenstellen – smart und individuell

Zum Beispiel: Staubsauger + 5 Ersatzbeutel – als ein gemeinsames Produkt angeboten, aber im Lager einzeln geführt. brickfox sorgt dafür, dass die richtigen Artikel in der Bestellung landen.

5. Sets mit auswählbaren Varianten – z. B. Jogginganzüge

Hose in M, Jacke in L? Kein Problem. Mit dem Konfigurator lassen sich Variantenartikel innerhalb eines Sets einzeln auswählbar kombinieren.

Was heißt das für dich?

Der brickfox Varianten- und Bundlekonfigurator eröffnet dir neue Spielräume im Multichannel-Vertrieb – unabhängig davon, wie deine Produktdaten ursprünglich aufgebaut sind.
Du bleibst flexibel, verkaufst smarter – und erfüllst trotzdem alle Anforderungen der Marktplätze.

Und das Beste: Die Umsetzung ist intuitiv und vollständig über die Oberfläche steuerbar.

Neugierig geworden? Dann sprich mit uns.
Wir zeigen dir, wie du mit brickfox flexibler verkaufen kannst – und das ganz ohne Umbau deiner Systeme.


Leave a Reply

Your email address will not be published.

*